Pressestimmen

„Corinne Ruflis Biografien-Band „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“ gehört zu den wichtigsten Büchern des Jahres.“ (Queer.de, 9.3.2016)

«Corinne Rufli hat mit ihrem Buch ein wertvolles Zeitzeugnis geschaffen […] und damit die Schweizer Geschichte um ein Kapitel bereichert.» (NZZaS, Bücher am Sonntag, 29.3.2015)

«Es ist bemerkenswert, wie offen die Frauen über ihr Leben reden. Und doch wirkt das Buch nie voyeuristisch, es erzählt einfach, wie es war.» (Tages-Anzeiger, 27.4.2015)

«Die Erzählungen lesen sich leicht und flüssig. Sie wirken authentisch, man spürt die verschiedenen Frauen dahinter. Und sie sind spannend, diese Geschichten. […] Das Buch berührt.» (WOZ, 11.6.2015)

«Das Leben älterer lesbischer Frauen war geprägt von Verdrängung, Tabuisierung und Stigmatisierung […] Trotzdem gibt es diese Frauen. Man muss sie nur sehen wollen. Und sie haben etwas zu erzählen.“ (Schweiz am Sonntag, 22.3.2015)

«‹Es ist ein Buch über die Liebe und das Leben, es handelt von Frauen, aber auch von Männern – es ist ein Beitrag an die Zeitgeschichte.›» (Schweiz am Sonntag, 19.4.2015)

«Es sind Biographien, die Konventionen sprengen und von der grossen Enge in unserem Land erzählen.» (St. Galler Tagblatt, 12.6.2015)

«‹Seit dieser Nacht …› ist kein selbstmitleidiges Bekenntnisbuch geworden, sondern ein Geschichtsbuch voller Kraft und Leben […], mit dem die souveränen alten Damen den vielleicht unsicheren jungen Mädchen enorm viel Mut machen können.» (Watson, 31.3.2015)

«Ein spannendes und lebendiges Kaleidoskop an unterschiedlichen Lebensentwürfen, das einen grauen Fleck in der Schweizer Lesbengeschichte zum ersten Mal beleuchtet.» (L.MAG, Oktober 2015)

«Ein wunderbares Buch und wertvolles Stück Zeitgeschichte.» (Annabelle)

«Bewegend» (Neue Luzerner Zeitung)

⇒ Radio Corax Freies Radio im Raum Halle. 7.12.2016. Radio-Interview von Elke Prinz mit Corinne Rufli.
⇒ Schweiz am Sonntag. 10.07.2016. „Lesbische Schweizerinnen als Vorbilder für China.“
⇒ Invertito – Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten_17 (2015). Ausführliche Rezension.
⇒ Weiber Diwan – Feministische Rezensionszeitschrift. Sommer 2016. „Alte Lesben mit Elan.“
⇒ swissinfo.ch 26. 06.2016- „Das Buch könnte auch Frauen in China Mut machen“. Interview mit Corinne Rufli in 9 Sprachen zur Übersetzung des Buches auf Chinesisch.
⇒ aep – Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. Rezension. Innsbruck. Juni 2016. Rezension.
⇒ Milchbüechli. März 2016. „Die vergessenen Lesben.“ Interview mit Corinne Rufli.
⇒ Nordstadtblogger Dortmund. 11.3.2016. „Ein Geschichtsbuch der besonderen Art.“
⇒ Affolter Anzeiger. 22.02.2016. „Corinne Rufli fand Worte mit und für Frauen“.
⇒ Aeschbacher. 3.3.2016. Schweizer Fernsehen SRF 1. „Über die Grenzen hinaus“ – Karin Rüegg und Eva Schweizer in der Fernsehsendung „Aeschbacher“.“
⇒ zentral plus. 20.1.2016.  „Seid ihr Schwestern?“  Artikel zur Lesung im Neubad, Luzern.
⇒ SRF 1. Menschen.Horizonte. 13.12.2015. Liebe unter Frauen: «Es gab keine Bilder, keine Worte». „Ein Porträt über Karin Rüegg und Eva Schweizer.“
⇒ QWien. Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte. 22.09.2015. „Schweizer Frauenleben.“
⇒ Mädchenmannschaft. Blog. 14.09.2015. „Heldinnen des L(i)ebens – Lesbische Schweizerinnen über siebzig erzählen…“
⇒ Oe1. ORF. Leporello. 15.09.2015. Gespräch mit Corinne Rufli über ihr Buch. Kann als Podcast gehört werden.
⇒ L.Mag. Das Magazin für Lesben. Oktober 2015: Liva Tresch: „Der Körper einer Frau ist für mich Heimat“
⇒ 1A! _ Interview mit Corinne Rufli: „Das Unsichtbare sichtbar machen.“ Sommer 2015.
⇒ An.schläge. Feministisches Magazin. Juni 2015. „Lebens- und Liebesgeschichten“
⇒ Neue Luzerner Zeitung 18.06.2015: „Frauen lieben Frauen“
⇒ Bündner Tagblatt 13.06.2015: „Geschichten, die noch nie erzählt wurden.“
⇒ St. Galler Tagblatt, 12.06.2015: „Mir gefällt das Wort Lesbe nicht.“
⇒ Badener Tagblatt, 06.06.2015: „Es ist wunderbar, über unsere Liebe sprechen zu dürfen.“
⇒ 
Radio Central, 30.04.2015: Mit Liva Tresch – die Urnerin, die in Zürich lebt.
⇒ Tages Anzeiger, 27.4.2015: „Die versteckte Generation“
⇒ Schweiz am Sonntag, 19.4.2015: „Ansturm auf Buch über frauenliebende Frauen über siebzig
⇒ Migros-Magazin, 7.4.2015: Liva Tresch: „Die Unzerstörbare
⇒ Schweizer Illustrierte, 7.4.2015: Karin Rüegg und Eva Schweizer: „Das Wort Lesbe mögen wir nicht
⇒ Grosseltern Magazin, April 2015: Eva Schweizer (74): „Mit Karin fand ich zur Freiheit und zu mir
⇒ SRF, 3.4.2015 „Mit ihrer Liebe zu anderen Frauen waren sie ihrer Zeit voraus
⇒ NZZ, 31.3.2015: „Fremde Gefühle
⇒ 
Watson News, 31.3.2015: „Lustig ist das Liebesleben! Und manchmal auch sehr traurig. Oder crazy. Lesbische Frauen erzählen von früher.
⇒ NZZ am Sonntag, 29.3.2015: „Ich glaubte, ich sei nicht ganz normal
⇒ P.S. Die linke Zürcher Zeitung, 27. März.2015: „Inexistent“ (S. 2 und S. 21)
⇒ Annabelle, März 2015: „Versteckte Liebe
⇒ Schweiz am Sonntag, 22.3.2015: „Unsichtbare Liebe“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s