Lesereise Mai 2018: Zwischen Katholikentag und Lesbenfrühlingstreffen

Corinne Rufli mit Karin Rüegg und Eva Schweizer.

An ihrem 80. Geburtstag am 20. April erzählte Karin Rüegg ihren versammelten Freundinnen von der nächsten Lesereise in Deutschland. Vorfreude, die übliche Verschmitztheit und auch etwas Stolz schwangen mit. Nicht selbstverständlich ist es, dass Karin und ihre langjährige Lebenspartnerin Eva Schweizer (77) mich seit drei Jahren immer wieder bei meinen Lesungen begleiten.

Meine Publikation: „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen“ gewinnt dadurch so viel Lebendigkeit.

Durch ihre persönlichen Geschichten, ihre Erzählungen von Kampf, Krampf und Liebe und den Tücken des Alltags, die witzigen Anekdoten und gesellschaftskritischen Haltungen und ihre wunderbare Präsenz verzaubern Karin und Eva nicht nur das Publikum sondern immer wieder auch mich. Mit den beiden Frauen unterwegs zu sein, ist beglückend und herausfordernd. Oberflächlichkeiten mögen sie nicht (Ausnahme: Shoppen), darum sind die Reisen immer verbunden mit dem Hinterfragen von vermeintlich Unverrückbarem, der Auseinandersetzung mit dem eigenen Lesbischsein in der Gesellschaft, dem kritischen Besprechen der Auftritte – Platz für Abenteuer, ungeahnte Begegnungen und viel Lachen bleibt aber immer.

Deshalb freue ich mich auf die nächsten Lesungen im Mai in Münster, Bochum und Göttingen. Während wir in Münster den Katholizismus am Katholikentag mit viel Lesbianismus aufmischen, werde ich allein nach Bochum reisen – Karin und Eva sei Erholung gegönnt. Danach freuen wir uns auf die Tage am Lesbenfrühlingstreffen in Göttingen.

MÜNSTER (2 Lesungen im Rahmen des Deutschen Katholikentags)
Fr, 11. Mai 2018, 20–21 Uhr. Zentrum Regenbogen (Saal). Heilig-Geist-Kirche, Metzer Str. 41. Lesung mit Corinne Rufli
Sa, 12. Mai 2018, 16.30 Uhr. Deutscher Katholikentag. (Ort: Marienschule). Lesung mit Corinne Rufli – mit dabei: Karin (80) und Eva (77) , ein Paar aus dem Buch.
Das ganze Regenbogenprogramm am Katholikentag als PDF hier.

BOCHUM (D)
Mi, 16. Mai 2018, 19 Uhr. Rosa Strippe e.V., Kortumstraße 143, 44787 Bochum.
Lesung mit Corinne Rufli für Lesben und Freundinnen im Rahmen von ALTERnativ-Los.
Eine Veranstaltung der LAG Lesben in NRW in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V.

GÖTTINGEN (D)
LFT – Lesbenfrühlingstreffen, 18.-21. Mai 2018
Lesung mit Corinne Rufli – mit dabei: Karin (80) und Eva (77) , ein Paar aus dem Buch. (Infos folgen)

Link zu den Lesungen:
Lesungen „Seit dieser Nacht…“

Danke allen für den unermesslichen Support, die lieben Rückmeldungen und die wunderbaren Begegnungen!

Von Herzen
Corinne Rufli

2. Mai 2018

Bild: (v.r.) Eva Schweizer, Karin Rüegg, Corinne Rufli.
Foto: Sandra Hegnauer

 

 

Herbst-News von der Lesbenfront

Lesung im FrauenMediaTurm in Köln. Corinne Rufli, Eva Schweizer, Karin Rüegg und Historikerin und Liedermacherin Carolina Brauckmann

Lesung im Landtag in Düsseldorf. v.l. Karin Rüegg, Eva Schweizer, Corinne Rufli (Autorin), Caroline Frank (LAG Lesben) und Josefine Paul (Stv. Vorsitzende Grüne Fraktion NRW, Sprecherin für Frauen-, Queer- und Sportpolitik)

Lesung im Landtag in Düsseldorf. v.l. Karin Rüegg, Eva Schweizer, Corinne Rufli (Autorin), Caroline Frank (LAG Lesben) und Josefine Paul (Stv. Vorsitzende Grüne Fraktion NRW, Sprecherin für Frauen-, Queer- und Sportpolitik)

Die Lesereise im September in Deutschland (Mönchengladbach-Düsseldorf-Köln-Marburg) war geprägt von wunderbaren Begegnungen und vielen Eindrücken, die Karin Rüegg, Eva Schweizer und ich mitnehmen durften.
Die Bilder dazu findet ihr hier.
Wir freuen uns, auch wieder einmal in der Schweiz zu lesen und erst noch an Orten, mit wieder ganz anderem Publikum: in Bern am Frauenzmorge der Frauenkirche (29.10.16) und in Pfäffikon in einer Senior_innenresidenz (4.11.2016).

Und im Dezember steht schon wieder eine kleine Deutschland-Tour an:
HANNOVER am 6. Dezember
MAGDEBURG am 8. Dezember
HALLE am 9. Dezember.

ALLE INFOS ZU DEN KOMMENDEN LESUNGEN SEHT IHR HIER.
Wer eine Lesung organiseren möchte, melde sich!

Die drei herbstlichen LESBENSPAZIERGÄNGE zur „Hochblüte der Lesbenkultur“ in Zürich mit Madeleine Marti, Natalie Raeber und Corinne Rufli waren nicht nur sehr gut besucht, sondern führten auch zu vielen Gesprächen und Diskussionen über das Verschwinden von Frauenräumen, queere Begrifflichkeiten, Dispute im FZ, das generelle Schwelgen in Erinnerungen und dem Aushecken von neuen Plänen.
Die Chancen stehen also gut, dass es im Frühling mit den Lesbenspaziergängen weitergeht!

22.10.2016. Corinne Rufli

 

 

Lesung auf dem roten Sofa im Frauenraum Bern

Cover SeitdieserNacht_Frauenliebende Frauen über 70_Corinne Rufli“Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert”
Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen
Ein Buch von Corinne Rufli

ALLE LESUNGEN UND PRESSESTIMMEN FINDEN SIE HIER.

 

LESUNG IN BERN, 9. Juni 2015, Frauenraum

Karin und Eva nahmen auf dem roten Sofa auf der Bühne Platz. Die beiden Damen aus dem Aargau, beide über 70 und seit über 35 Jahren ein Paar, erzählten mit einer grossen Offenheit und viel Humor aus ihrem Leben. Sie sprachen über ihre ersten Gefühle für Frauen, bis hin zur ungewollten Heirat, Kinder, die Befreiung aus gesellschaftlichen Zwängen und über „die schönste Liebesgeschichte der Welt“.
Das Publikum dankte mit seinem grossen Interesse und den berührenden Rückmeldungen. Danke Bern! Danke Ursina und ihren Mädels von „Sie kam und blieb„.

DSC_0028

Eva Schweizer (l.) und Karin Rüegg im Gespräch mit der Autorin Corinne Rufli

Corinne Rufli, Autorin des Buches "Seit dieser Nacht..." spricht über die Tabuisierung lesbischen Lebens und warum es wichtig ist, dass die ältere Generation der frauenliebenden Frauen sichtbar werden.

Corinne Rufli, Autorin des Buches „Seit dieser Nacht…“ spricht über die Tabuisierung lesbischen Lebens und darüber, warum es wichtig ist, dass die ältere Generation sichtbar wird.

Karin Rüegg signiert  einen ihrer Gedichtbände.

Karin Rüegg signiert einen ihrer Gedichtbände.

Impressionen zur Lesung in Baden

Cover SeitdieserNacht_Frauenliebende Frauen über 70_Corinne Rufli“Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert”
Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen
Ein Buch von Corinne Rufli

ALLE LESUNGEN UND PRESSESTIMMEN FINDEN SIE HIER.

LESUNG IN BADEN, 6. Juni 2015, beim Bahnhof Oberstadt, Freiluft.

Die Lesung in Baden war nicht nur abendstimmungsmässig ein Erfolg, sondern auch zahlenmässig. Über 80 Interessierte (hauptsählich Frauen) fanden den Weg zum lauschigen Hinterhof beim Bahnhof Oberstadt.
Begleitet wurde ich von Karin Rüegg und Eva Schweizer, zwei Frauen, die im Buch porträtiert sind. Ein Paar, das seit über 35 Jahren ihren Weg gemeinsam geht. Offen und mit viel Schalk erzählten die beiden Lehrerinnen aus ihrem Leben.

Impressionen des Abends:

Corinne Rufli erzählt, wie es überhaupt zu diesem Buch gekommen ist Karin erzählt aus ihrem Leben Abendstimmung im Hinterhof beim Bahnhof Oberstadt in Baden Corinne im Gespräch mit Eva und Karin

Corinne Rufli liest Auschnitte aus den Jugendjahren einzelner Frauen

NÄCHSTE LESUNGEN:

BERN
9. Juni 2015 (Dienstag) 19.30 Uhr.
Frauenraum, Reitschule Bern.
(Für Frauen und Männer).
Kollekte.
In Anwesenheit von Karin Rüegg und Eva Schweizer, zwei porträtierte Frauen aus dem Buch. (Keine Reservation möglich, genug Plätze vorhanden)

ST. GALLEN
14. Juni 2015 (Sonntag), 17.00.
Frauenpavillon Stadtpark, St.Gallen.
(Für Frauen und Männer) Kollekte.
In Anwesenheit von Margrit Bernhard, einer porträtierten Frau aus dem Buch
Keine Reservation möglich. Platzzahl beschränkt.