Lesereise Mai 2018: Zwischen Katholikentag und Lesbenfrühlingstreffen

Corinne Rufli mit Karin Rüegg und Eva Schweizer.

An ihrem 80. Geburtstag am 20. April erzählte Karin Rüegg ihren versammelten Freundinnen von der nächsten Lesereise in Deutschland. Vorfreude, die übliche Verschmitztheit und auch etwas Stolz schwangen mit. Nicht selbstverständlich ist es, dass Karin und ihre langjährige Lebenspartnerin Eva Schweizer (77) mich seit drei Jahren immer wieder bei meinen Lesungen begleiten.

Meine Publikation: „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert. Frauenliebende Frauen über siebzig erzählen“ gewinnt dadurch so viel Lebendigkeit.

Durch ihre persönlichen Geschichten, ihre Erzählungen von Kampf, Krampf und Liebe und den Tücken des Alltags, die witzigen Anekdoten und gesellschaftskritischen Haltungen und ihre wunderbare Präsenz verzaubern Karin und Eva nicht nur das Publikum sondern immer wieder auch mich. Mit den beiden Frauen unterwegs zu sein, ist beglückend und herausfordernd. Oberflächlichkeiten mögen sie nicht (Ausnahme: Shoppen), darum sind die Reisen immer verbunden mit dem Hinterfragen von vermeintlich Unverrückbarem, der Auseinandersetzung mit dem eigenen Lesbischsein in der Gesellschaft, dem kritischen Besprechen der Auftritte – Platz für Abenteuer, ungeahnte Begegnungen und viel Lachen bleibt aber immer.

Deshalb freue ich mich auf die nächsten Lesungen im Mai in Münster, Bochum und Göttingen. Während wir in Münster den Katholizismus am Katholikentag mit viel Lesbianismus aufmischen, werde ich allein nach Bochum reisen – Karin und Eva sei Erholung gegönnt. Danach freuen wir uns auf die Tage am Lesbenfrühlingstreffen in Göttingen.

MÜNSTER (2 Lesungen im Rahmen des Deutschen Katholikentags)
Fr, 11. Mai 2018, 20–21 Uhr. Zentrum Regenbogen (Saal). Heilig-Geist-Kirche, Metzer Str. 41. Lesung mit Corinne Rufli
Sa, 12. Mai 2018, 16.30 Uhr. Deutscher Katholikentag. (Ort: Marienschule). Lesung mit Corinne Rufli – mit dabei: Karin (80) und Eva (77) , ein Paar aus dem Buch.
Das ganze Regenbogenprogramm am Katholikentag als PDF hier.

BOCHUM (D)
Mi, 16. Mai 2018, 19 Uhr. Rosa Strippe e.V., Kortumstraße 143, 44787 Bochum.
Lesung mit Corinne Rufli für Lesben und Freundinnen im Rahmen von ALTERnativ-Los.
Eine Veranstaltung der LAG Lesben in NRW in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V.

GÖTTINGEN (D)
LFT – Lesbenfrühlingstreffen, 18.-21. Mai 2018
Lesung mit Corinne Rufli – mit dabei: Karin (80) und Eva (77) , ein Paar aus dem Buch. (Infos folgen)

Link zu den Lesungen:
Lesungen „Seit dieser Nacht…“

Danke allen für den unermesslichen Support, die lieben Rückmeldungen und die wunderbaren Begegnungen!

Von Herzen
Corinne Rufli

2. Mai 2018

Bild: (v.r.) Eva Schweizer, Karin Rüegg, Corinne Rufli.
Foto: Sandra Hegnauer

 

 

Première: neuster Lesbenspaziergang

„Solidarisierung von Freundinnen – Frauenpaare, erste Studentinnen und eine Hetzjagd um 1890“ heisst unsere dritte Spaziergang zur Lesbengeschichte in Züric.

  • 150 Jahre sind es her, seit die erste Frau an der Universität Zürich den Dr.-Titel erlangt hat,
  • 140 Jahre seit Caroline Farner als zweite Schweizerin Dr. med promovierte und als erste eine Allgemeinpraxis eröffnet hat,
  • und 125 Jahre seit der Hetzjagd…

Première am Montag 11. September 18.30 Uhr
Zweite Durchführung am Dienstag 26. September 18.30 Uhr

Für weitere Infos und Anmeldung

Treffpunkt: Ecke Hirschengraben/Untere Zäune, beim Pferd:

img_TreffpunktPferd

Die Fussball-EM beginnt!

Ab heute 16. Juli 18.00 bis am 6. August 2017 wird wieder ganz Europa vor dem Fernseher sitzen. Alle Restaurants bieten open-air Übertragungen und die Panini-Bilder werde fleissig eingeklebt.

Du hast davon nichts mit bekommen?

Es ist auch nicht so – denn es ist die Fussball-Europameisterschaft der Frauen, und die wird ja oft fast totgeschwiegen.

Infos und Übersichten findest du hier: uefa oder wikipedia

Und die Fussball-Themen im L-World? Alle Artikel noch sehr ausbaufähig*:

https://giphy.com/embed/Yss6bKUOQKwNi

via GIPHY

*Unterstützung für den Ausbau: Crowdfunding

Crowdfunding Start!

Am Samstag 17. Juni 2017 um 10.00 Uhr
geht unser Crowdfunding für das L-World Wiki live!

www.100-days.net/lesbengeschichte-schweiz

JUHUI!

Wir sammeln für den Betrieb und technische Verbesserungen der L-World Wiki Webseite.

Vielleicht können wir gleichzeitig das Wissen über die Geschichte der Lesben in der Schweiz vergrössern (neue Einträge im L-World Wiki, Hinweise auf wissende Frauen, Material etc.) das wäre grossartig!

Du kannst die Kampagne auch mitverfolgen und teilen, teilen, teilen.

Möchtest du die Forschung zur Lesbengeschichte mit einem grösseren Betrag fördern? Über den Sappho-Verein ist das möglich, nimm doch mit uns Kontakt auf.

banner-full

 

 

 

L-World Wiki Crowdfunding

Wir sind an den letzten Vorbereitungen für das Crowdfunding für das L-World wiki. Du kannst uns auf folgenden Plattformen folgen, um die Infos zu erhalten:

Wir freuen uns über virtuelles Anfeuern und Teilen! Danke.